Bernhard Haus macht den Auftakt
Den Auftakt der Reihe "Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen" macht Bernhard Haus!
Den Auftakt der Reihe "Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen" macht Bernhard Haus!
Wie schon bereits angekündigt, war es am Rosenmontag soweit. Sportkegler und Tischtennisspieler der DJK Blau-Weiß Münster machten sich gemeinsam auf den Weg nach Mainz, um dort den Rosenmontagszug zusammen mit anderen DJKlern und dem Mainzer Carneval-Verein anzuführen. Im Zusammenhang mit dem Bundessportfest, das an Pfingsten in Mainz stattfinden wird, wurden die verschiedenen Sportarten der Vereine präsentiert. Neun Sportkegler waren als weiße Kegel verkleidet und eine Sportlerin hatte ein schwarzes Kugelkostüm mit der Aufschrift DJK an.
Vieles wird den Mitgliedern der DJK Blau-Weiß Münster im Laufe eines Jahres angeboten. Zu den sportlichen Aktivitäten der meisten Mitglieder kommen noch etliche Freizeitangebote. Sogar ein Angebot, das den Sport und den christlichen Glauben verbindet ist mit der Sportlerwallfahrt seit fast 30 Jahren darunter. Als letzte Veranstaltung eines Jahres hat sich seit den 1970ger Jahren die Wanderung „Zwischen den Jahren“ etabliert.
Mit Würde aber ohne Rührseligkeit Wie gestaltet man eine Adventsfeier, die die Würde der Vorweihnachtszeit hochhält, ohne gleichzeitig in die Rührseligkeit einer Kaufhauswerbung zu verfallen? Dies fragen sich seit Jahren die Organisatoren der Adventsfeier der DJK Blau-Weiß Münster. Und seit Jahren finden sie Antworten, die eines christlich geprägten Sportvereins würdig sind. So auch in diesem Jahr, als Rita Heckwolf-Traub eine eigene Möglichkeit fand, „DANKE“ zu buchstabieren.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt, lautet die erste Zeile eines bekannten Gedichts. Ganz in diesem Sinne feiert die DJK-Familie ihre traditionelle Adventsfeier, wenn das zweite Lichtlein brennt. Am Sonntag, 08. Dezember um 14:00 Uhr treffen sich Groß und klein und Jung und alt an der DJK-Halle.
Während die Kinder in der Halle basteln, gehen die Erwachsenen auf einen besinnlichen Spaziergang. Um 16:00 Uhr treffen sich alle wieder in der Halle und stärken sich mit Kaffee und Kuchen. Mit Liedern und Texten wird dann die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzt.
Rund 200 Personen sind der Einladung des Vorstandsteams zum traditionellen Vereinsabend der DJK Blau-Weiß Münster gefolgt und kamen in der DJK-Halle zusammen. Uli Becker, Thomas Meinel und Andreas Müller begrüßten die Mitglieder. Im Mittelpunkt des Abends in der DJK-Familie standen die zahlreichen Ehrungen erfolgreicher, verdienter und langjähriger Mitglieder. Für ein schmackhaftes Abendessen hat auch in diesem Jahr wieder der Wirtschaftsausschuss unter der bewährten Leitung von Waltraud Huther gesorgt.
Verein
kontakt@djk-muenster.de