Jugendspiele KW 09
J19 VL: TTC Heppenheim II - Jungen 19 I 5:5
J19 VL: TTC Heppenheim II - Jungen 19 I 5:5
gegen den TTC Wißmar hieß das Ergebnis am Ende 1:9. „Bei uns hat wieder einmal die Krankheitswelle zugeschlagen“, sagte Julia Sloboda. Die DJK-Damen wurden dementsprechend von Ronja Löbig und Andrea Michelmann unterstützt. „Bei ihnen bedanken wir uns ganz herzlich. Ronja hat sogar den Ehrenpunkt gegen sehr starke Gegner geholt“, so Sloboda.
Die DJK Blau-Weiß Münster e.V. wird auch in der Kampagne 2025 mit einer starken
Truppe am Rosenmontagsumzug in Urberach teilnehmen. Mit genau 111 Teilnehmenden
– ein tolles Symbol für die närrische Zeit – freuen wir uns, ein weiteres Mal ein Zeichen
für Gemeinschaft und Vereinsleben zu setzen. Zeitgleich können wir so gemeinsam die
erfolgreiche Kampagne 2025 beenden und gebührend feiern.
Von unseren jüngsten Mitgliedern bis hin zu den erfahrensten Karnevalisten sind alle
Nach dem erfolgreich durchgeführten Erste-Hilfe-Notfalltraining vor ein paar Wochen, geht die DJK blau-weiß Münster e.V. einen weiteren großen Schritt in Sachen Erste-Hilfe: Dank einer Sponsorenunterstützung der Sparkasse Dieburg über 1.500,-€ konnte in den vergangenen Tagen ein Defibrillator (AED) in die DJK-Halle Einzug feiern. Künftig sind wir als Verein noch besser gerüstet für den Ernstfall - auch wenn wir nicht hoffen, ihn jemals zum Einsatz bringen zu müssen.
Heute beginnen unsere Sitzungswochenenden. Die ganze Fastnachtsabteilung freut sich auf eine unvergessliche Kampagne mit euch. 🎭👯♀️
Ihr wollt auch mit uns feiern? Dann kommt doch zu unseren Aftershowpartys. Die Partys finden nach allen Sitzungen statt. Haltet euch bereit, ab circa 24 Uhr könnt ihr den Saal stürmen und zu coolen Beats das Tanzbein schwingen. Natürlich stehen auch wieder unsere 3 Bars bereit um euch mit leckeren Hütchen zu versorgen.
Zum letzten Heimspiel traten die Keglerinnen des KSC Hainstadt 1 in Münster an und holten sich den Sieg mit 5 zu 1 Punkten und 1945 zu 1898 Holz. Für die DJK ging als erste Paarung Edith Kunkel (427) und Beate Dollheimer (454) ins Spiel. Die zweite Paarung Julia Preissler (erneut Tagesbeste der DJK-Damen mit 512 Kegel) und Manuela Hassenzahl (503) konnte letztlich den Sieg nicht mehr holen. Lichtblick für die letzten Spiele ist ein erneuter Bahnrekord, diesmal aufgestellt durch Manuela Hassenzahl auf Bahn 1 mit 158 Kegel.
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster in die Rückrunde der Oberliga gestartet. Beim TTC Salmünster II setzte sich die DJK 9:1 durch, einen Tag später hieß in es Morschen-Heina dann 3:7.
Verein
kontakt@djk-muenster.de