Spielbericht der dritten Tischtennis Damenmannschaft
Im letzten Spiel konnte die 3. Damenmannschaft dem Tabellenführer und Herbstmeister der Verbandsliga Süd vom TTC Langen am Ende der Vorrunde ein Unentschieden abgewinnen.
Im letzten Spiel konnte die 3. Damenmannschaft dem Tabellenführer und Herbstmeister der Verbandsliga Süd vom TTC Langen am Ende der Vorrunde ein Unentschieden abgewinnen.
Die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster hat auch zum Vorrundenabschluss der Regionalliga erneut eine Niederlage kassiert. Beim SC Niestetal hieß es am Ende 3:7. Dabei war die DJK gut in die Partie gekommen. „Nach den Doppeln stand es 1:1, das ist uns bisher nicht oft gelungen“, sagte Julia Sloboda. Spitzenspielerin Bianca Wilferth sorgte in einem umkämpften Fünfsatzmatch für den zweiten Punkt der DJK. „Dann lief aber viel gegen uns.
Mit zwei Niederlagen muss die 2. Damenmannschaft die Vorrunde beenden. Am Freitag konnten die Damen gegen Langstadt nur ein 2:6 erspielen, am Sonntag gegen Ober-Kainsbach lediglich ein 1:6. Wir hoffen und gehen auch davon aus, dass die Rückrunde deutlich positiver für uns verlaufen wird, so Katharina Weimar.
Die Punkte holten gegen Langstadt: Meinel/Weimar (1), Huther/Löbig, Meinel, Weimar, Huther (1), Löbig, gegen Ober-Kainsbach: Weimar/Huther (1), Freund/Löbig, Freund, Weimar, Huther, Löbig.
Am kommenden Samstag (16 Uhr) muss die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster beim SC Niestetal antreten. Auch in diesem Fall ist die DJK Außenseiter beim
Tabellenvierten - wie in fast allen Partien der Regionalligasaison. „Trotzdem wollen wir zum Vorrundenabschluss noch einmal alles geben“, sagt Julia Sloboda. Möglicherweise muss die DJK auf Bianca Wilferth verzichten. „Das würde die Aufgabe natürlich erschweren. An unserer Außenseiterrolle ändert aber auch die Aufstellung nichts - ob mit Spitzenspielerin oder ohne“, so Sloboda.
Die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster hat am Doppelspieltag zwei Niederlagen in der Regionalliga kassiert. Gegen den TTC Langen II hielt das Team gut mit und unterlag 3:7. Gegen den TTV Kleve stand am Ende ein 2:8 zu Buche. In beiden Partien musste Münster mit Ersatz antreten.
Auf diesen Moment hat die zweite Damenmannschaft der DJK BW Münster lange gewartet. Gegen den TTF Oberzeuzheim II gelang der DJK ein 6:3-Erfolg. "Endlich ist der Knoten geplatzt", freute sich Mannschaftsführerin Nicole Huther. Ausschlaggebend für den Heimsieg war unter anderem die Aufstellung. "Wir haben zum ersten Mal komplett gespielt, da sieht man mal, wie viel Potential in der Mannschaft steckt", so Huther. Dabei gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen. Nach den Doppeln stand es 1:1, anschließend sorgten Alina Freund und Nicole Huther für die Punkte zum 3:3.
Verein
kontakt@djk-muenster.de