DJK Blau-Weiß Münster wird klimaneutraler Verein - Neustes Projekt auf Jahreshauptversammlung vorgestellt

„Die Anlagen auf unserem Dach laufen – wir produzieren Strom“, diese Botschaft konnte der ehemalige Vorsitzende und Leiter des Projekts „klimaneutraler Verein“ Thomas Meinel den DJK-Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung verkünden. Das seit 2021 noch unter der Ägide der Vorsitzenden Brühl, Meinel und Müller gestarteten Projekts, stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung 2025.

Nach vielen Vorbereitungen gab der jetzige Vorstand unter den Vorsitzenden Martin Heckwolf und Matthias Wolf 2024 grünes Licht zur Durchführung des ehrgeizigen Projekts. Im Mai dieses Jahres begann die Installation auf dem Hallendach und der Familientag konnte bereits zu 100 Prozent mit dem eigenen Strom durchgeführt werden. Das von den Mitgliedern vorsorglich genehmigte Darlehen musste Dank der Förderungen von Gemeinde, Kreis und Land Hessen nicht in Anspruch genommen werden. Der beim Verein verbleibende Restbetrag, immerhin eine mittlere fünfstellige Summe, konnte aus dem laufenden DJK-Haushalt beglichen werden. Meinel dankte dem bei der Jahreshauptversammlung anwesenden Bürgermeister Joachim Schledt stellvertretend für alle Förderer für die Unterstützung. Mit der Amortisation der Investitionen rechnet man bei der DJK nach drei bis vier Jahren. Mit großem Beifall dankten die erschienenen Mitglieder Thomas Meinel und
allen am Projekt „klimaneutraler Verein“ beteiligten.

Die Verankerung des Kindeswohls im Vereinszweck der Satzung war ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung. Einstimmig stimmten die Anwesenden der Satzungsänderung zu. Die Berichte aus den Abteilungen zeigte die Lebendigkeit von Münsters größtem Sportverein. Die Zahlen der Kassenführerin Heike Matheis bewiesen das
gute Wirtschaften des Vorstandes. Dennoch stimmten die Mitglieder einer moderaten Erhöhung der seit 2019 unveränderten Beiträgen zu.

Die Jahreshauptversammlung 2025 zeigte, dass die DJK Blau-Weiß Münster auf einem guten Weg in die Zukunft ist und dass die Mitglieder hinter dem Kurs der Vereinsführung stehen.