Kreiseinzelmeisterschaft Nachwuchs

Am 20. und 21.09.2025 wurden die Kreiseinzelmeisterschaften des Nachwuchses in Mühltal ausgetragen. Mit insgesamt über 200 Teilnehmern in den vier Altersklassen war das Turnier sehr gut besucht. Dabei war unsere DJK der Verein mit den meisten gestellten Spielern.

Gespielt wurde im Einzel zuerst in Vierer- oder Fünfer-Gruppen, aus den sich die besten beiden für die anschließende K.O-Runde qualifizierten (Ausnahmen: M19 und M11, hier wurde jede gegen jede gespielt). Im Doppel wurde ausschließlich im K.O.-System gespielt.
Das Turnier begann samstags morgens mit den Konkurrenzen der Jungen und Mädchen 15. Bei dem Mädchen 15 konnte Merle Roßkopf sich als Gruppenzweite durchsetzen, verlor dann aber ihr Halbfinale und wurde dritte. Im Doppel konnte sie zusammen mit Sophia Eg vom TSV 1909 Langstadt einen Platz weiter aus Treppchen klettern, für den Sieg reichte es nicht ganz.


Bei den Jungen 15 konnten sich Timur Ihnatiuk, Henri Völker, Maurice Kleinschmidt, Ben Wolf Alessio Gwosdz und Lars Schledt in ihrer Gruppe nicht durchsetzen. Jakob Dickel hingegen konnte als Gruppenzweiter und Maximilian Fach, Maximilian Born sowie Finlay Born sogar als Gruppensieger in die K.O.-Runde einziehen. In dieser schied Jakob Dickel als erster im Achtelfinale aus. Eine Runde weiter ginge es für Finnlay Born der am Ende Siebter wurde. Ebenfalls im Viertelfinale schied Maximilian Born aus, welcher unglücklicherweise auf seinen Vereinskollegen Maximilian Fach traf. Am Ende konnte er sich den fünften Platz erkämpfen. Im Halbfinale schied Maximilian Fach aus, welcher auch das das Spiel um Platz 3 verlor und Vierter wurde.

Im Doppel der Jungen 15 konnten sich Maximilian Fach und Maximilian Born zusammen bis ins Finale vorspielen. Hier verloren sie in einem spannenden Spiel gegen das starke Darmstädter Doppel und mussten sich mit Platz zwei zufriedengeben.

Nachmittags waren dann die Jüngsten an der Reihe. Bei den unter 11-jährigen Jungen erwischte Vereinsneuzugang Milan Gwosdz einen Sahnetag und konnte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel zusammen mit Fynn Becker vom SV Eberstadt, gegen welchen er im Einzel das Finale gewonnen hat, ganz oben aufs Treppchen stellen. Insgesamt gab er in 11 Spielen nur zwei Sätze und beweist damit, dass er aktuell sehr gut in Form ist. Bei den Jungen 11 trat ebenfalls Leopold Fach an, welcher als Gruppenzweiter in die K.O.-Runde einzog und dort erst im Viertelfinale ausschied.


Der Sonntag begann mit der Konkurrenz der Ältesten, den Jungen und Mädchen 19. Bei den Mädchen 19 erwischte Elisa Weikardt keinen guten Tag und konnte kein Spiel für sich entscheiden und wurde fünfte. Besser lief es für Merle Rosskopf, welche sich wie bei den Mädchen 15 den dritten Platz sichern konnte. Im Doppel wurde die Beiden zusammen Zweite.

Bei den Jungen 19 schied nur Lars Schledt in der Gruppe aus, während alle anderen Spieler unser DJK die K.O.-Runde erreichten. Im Achtelfinale verloren Arda Övic und Maximilian Fach ihre Spiele, während sich Felix Zeitler im Viertelfinale gegen Vereinskollege Nick Breitwieser geschlagen geben musste. Für Simon Thomas war im Halbfinale Schluss, er verlor gegen Sinan Okur. Gegen ebendiesen spielte Nick Breitwieser im Finale. In einer
spannenden und hochklassigen Partie konnte sich schlussendlich Nieder-Ramstädter durchsetzen und Nick zweiter vor Simon, welcher das Spiel um Platz drei gewinnen konnte, wurde, Im Doppel konnten die beiden Revanche nehmen im Finale schlugen Nick und Simon das Doppel aus Nils und Sinan Okur und konnten sich hier nach ganz oben aufs Treppchen stellen.

Am Sonntagnachmittag ging dann die bestbesetzte Altersklasse an den Start. Bei den Jungen 13 wurden alle 64 Startplätze besetzt. In der Gruppe schieden Jannis Schledt und Danyil Ihnatiuk aus, während Finnlay und Maximilian Born sowie Ben Wolf alle ihre Gruppen gewinnen konnten. Zwischen Gruppenphase und K.O.-Runde wurde das Doppel ausgetragen. Hier kam Ben Wolf zusammen mit Simon Hopp vom SV Darmstadt 98 bis ins Halbfinale, mussten sich hier aber geschlagen geben. Weiter ging es für die Born Brüder, welche bis ins Finale keinen Satz abgaben und auch das Finale souverän mit 3:1 gewinnen konnten.

In der K.O.-Runde konnte Ben Wolf sein erstes Spiel gewinnen. Im Achtelfinale war für ihn Schluss. Eine Runde weiter kam Finnlay Born, welcher im Viertelfinale ausschied. Bis ins Finale kam Maximilian Born. Dieses wurde allerdings genauso wie das zweite Halbfinale nicht mehr ausgespielt, da die Konkurrenz um 21:57 Uhr aus Gründen des Jugendschutzes abgebrochen wurde.

Mit diesem Turnierabbruch endet ein langes Turnierwochenende für alle Beteiligten unzufriedenstellend. Insgesamt haben unsere Spieler wieder gezeigt, was sie können und dass sich ihr kontinuierliches Training lohnt. Ein Dank geht an alle Betreuer, Eltern und andere Personen, die die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützt haben ihr Bestes zu geben.