Ein schöner Abend
DJK gewinnt die Teamwertung beim Stadtradeln
Über 5.000 Kilometer, um genau zu sein 5.092 Kilometer, haben 27 DJKler im Rahmen der Aktion Stadtradeln zurückgelegt. Eingespart wurden so 723 Kilogramm CO2 Damit gewinnt die DJK Blau-Weiß Münster die Teamwertung.
Einweisung Fitnessgeräte
Am Donnerstag, 27. September 2018, um 20:00 Uhr, findet eine Einweisung in die Nutzung der Fitnessgeräte in der Haifischbar der DJK-Halle statt. Diese Einweisung wird vorgenommen von unserem Mitglied Dietmar Günter.
Tritt für das DJK-Team in die Pedale
Jörg Roßkopf gab gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Frank am Samstag den Startschuss für die Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Da ist natürlich klar, dass auch die DJK Blau-Weiß Münster als Heimatverein von Rossi ein Team stellt. Die Registrierung erfolgt über die Seite www.stadtradeln.de, dort unter dem Team DJK Blau Weiß Münster anmelden. Wer bis zum 7. September fleißig in die Pedale tritt, sammelt Kilometer für seine Kommune und für das DJK-Team.
DJK bietet drei Zumba-Kurse in der Woche an
Dienstags von 17:30 bis 18:30 Uhr gibt es eine neue Gruppe von Sandra Tippe. Mittwochs hält Michelle Danz zwei Gruppen: Die erste Stunde von 17:45 bis 18:45 und die zweite Stunde von 19:00 bis 20:00 Uhr. Alle Zumba-Einheiten finden im kleinen Saal der Gersprenzhalle statt.
DJK Blau-Weiß Münster ist Teil des Sportlandes Hessen
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der DJK Blau-Weiß Münster hat der Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium Thomas Metz den Förderbescheid „Sportland Hessen“ in Höhe von 50.000 Euro an die Vereinsvorsitzenden Ulrich Becker, Thomas Meinel und Andreas Müller überreicht. Dazu gab es auch ein Schild „Sportland Hessen“, das an der Halle angebracht wird. Die Mittel sind für die zweite Sanierungswelle der vereinseigenen Sporthalle mit zahlreichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Brandschutz bestimmt.