Ines Heckwolf ist die Verwalterin
In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ springen wir über den Tisch direkt zu Ines Heckwolf!
In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ springen wir über den Tisch direkt zu Ines Heckwolf!
Die aktuelle Ausgabe der Streiflichter ist da und es gibt wieder jede Menge Interessantes aus dem Vereinsleben. Das reicht von A wie Auszeichnung und B wie Baustelle über F wie Fußball und bis W wie Weltmeister und Z wie Zumba.
Also reinklicken und auf dem Laufenden sein!
Streiflichter 107 - September 2016
Ehemalige DJK-Hobby-Kicker gegen die FSV Münster
Seit letztem November schlägt ein lateinamerikanischer Rhythmus bei der DJK Blau-Weiß Münster. Jetzt denken die meisten, dass das Motto der nächsten Fastnachtskampagne verraten wurde. Aber weit gefehlt, Lateinamerika ist mit viel Schweiß, aber auch Spaß verbunden. Immer mittwochs dreht Zumba Instructor Michelle Danz die Musik - Latinosounds gemischt mit Reggaeton, Aktuellem aus den Charts, Salsa und Cumbia - im kleinen Saal der Gersprenzhalle auf. Kaum läuft die Musik geht es auch schon mit einem kleinen Warm-Up los.
Friedrich Nietzsche sagte einmal: „Man muss das Leben tanzen“. Rita Heckwolf-Traub begleitet die Montagshüpfer, die Damengymnastikgruppe der DJK Blau-Weiß Münster, schon lange mit meditativem Tanzen. Es gab den lang gehegten Wunsch, im Freien zu tanzen. Das Wetter spielte mit und so konnte der Wunsch in Erfüllung gehen. Rita Heckwolf-Traub hatte die Einheit vorbereitet und so konnten 22 Frauen der DJK und des Wandervereins eine gemeinsame Übungsstunde verbringen.
In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ zieht die Karawane weiter zu Rainer Roßkopf!
Rainer Roßkopf kennt jedes Vereinsmitglied. Zugegeben persönlich wäre das „Wetten, dass“-verdächtig, aber zumindest auf dem Papier. Seit 2012 sind die Daten der rund 830 Mitglieder bei ihm in guten Händen. Zahlen sind auch sein Geschäft im Fastnachtsausschuss. Dort führt er die Statistik. Er macht aber noch mehr im Verein: Rainer kümmert sich in der IT-Abteilung um den E-Mail-Server und Teile der Hardware. Rainer Roßkopf war schon Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses.
Auch in diesem Jahr waren wieder 37 DJK-Mitglieder unterwegs, um auf eine andere Art und Weise Sport und Glaube zu verbinden. Die Teilnehmer trafen sich am Samstag, 2. Juli bereits um 6:30 Uhr zum Start an der DJK-Halle.
Verein
kontakt@djk-muenster.de